Ein Widerstand ist ein elektrisches Bauteil oder elektronisches Bauteil, das dem Stromfluss einen bestimmten Widerstand entgegensetzt. Ein Widerstand kann die Stärke von Strom und Spannung in einem Stromkreis regulieren.
[Symbol des Widerstands] Die ohmsche Impedanz hemmt den Stromfluss, was zu einem Spannungsabfall (Spannungsabfall) führt. Widerstände werden häufig beim Entwurf elektrischer und elektronischer Schaltungen verwendet. Widerstände können in Festwiderstände, variable Widerstände, Schiebedrahtwiderstände, Schieberheostaten, Schiebewiderstände oder einstellbare Widerstände unterteilt werden. Einstellbare Widerstände werden üblicherweise als Rheostate oder Potentiometer bezeichnet. Der Widerstandswert wird in Ohm ausgedrückt und das Symbol ist Ω. Beim Entwurf elektrischer oder elektronischer Schaltungen erzeugen Widerstände einen bekannten Spannungsabfall oder eine bekannte Strom-Spannungs-Beziehung.
Wenn der Strom in einem Stromkreis bekannt ist (der Strom wird in Ampere A gemessen), kann ein Widerstand verwendet werden, um eine bekannte Potentialdifferenz (Spannungsdifferenz) zu erzeugen, die proportional zum Strom ist. Umgekehrt kann in einem Stromkreis, wenn der Spannungsabfall (Potentialdifferenz) über zwei Knoten bekannt ist, ein Widerstand verwendet werden, um einen bekannten Strom zu erzeugen, der proportional zur Potentialdifferenz ist. Ein Dämpfungsglied ist ein Netzwerkwiderstand, der aus zwei oder mehr Widerständen besteht und auch Spannungsteiler genannt wird.
Ein Abschlusswiderstand (Line Terminator) ist ein spezielles Widerstandspaket oder ein Widerstandsblock, der häufig verwendet wird, um die Stabilität des gesamten Schaltungssignals sicherzustellen. Abschlusswiderstände wirken wie Filter und eliminieren elektrisches Rauschen, das von zahlreichen Kabeln und Geräten erzeugt wird.