Motorkondensator für Waschmaschinen

Heim / Produkt / CBB60 AC-Motorkondensator / Kondensator mit Kunststoffgehäuse / Motorkondensator für Waschmaschinen
  • CBB60 5uf 450v Dehydrator-Kondensator
    CBB60 5uf 450v Dehydrator-Kondensator

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 8+3uf 450v Drei-Ohr-Montagefüße
    CBB60 8+3uf 450v Drei-Ohr-Montagefüße

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 8uf 450v Automatische 10uh Induktivität Mitte und beide Ohren
    CBB60 8uf 450v Automatische 10uh Induktivität Mitte und beide Ohren

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 8uf 450v S0 C
    CBB60 8uf 450v S0 C

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 9+3uf 450v C S0 Montagekaliber 48
    CBB60 9+3uf 450v C S0 Montagekaliber 48

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 Kombinationskondensatoren der Größe 10+4,5, Montagedurchmesser 50
    CBB60 Kombinationskondensatoren der Größe 10+4,5, Montagedurchmesser 50

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+4uf 450v Montagekaliber 48
    CBB60 10+4uf 450v Montagekaliber 48

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+4uf 450V S0 C
    CBB60 10+4uf 450V S0 C

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+4uf 450v S0 C Montagekaliber 48
    CBB60 10+4uf 450v S0 C Montagekaliber 48

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+4uf 450v S0 Weißes flammhemmendes V0-Gehäuse, Montagedurchmesser 42
    CBB60 10+4uf 450v S0 Weißes flammhemmendes V0-Gehäuse, Montagedurchmesser 42

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+4uf 450v Oberleitung
    CBB60 10+4uf 450v Oberleitung

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

  • CBB60 10+5uf 450v Kondensator für doppelläufige, obere binaurale Installation
    CBB60 10+5uf 450v Kondensator für doppelläufige, obere binaurale Installation

    Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten Das Produkt zeichnet sich durch geringen Verlust, hohen Isolationswiderstand, gute Selbstheilung, stabile Leistung, Stoßstromfestigkeit und ...

Ehre

neueste Nachrichten

18

2023.09
Welche Kenntnisse haben Sie über den Temperaturkoeffizienten von Wechselstromkondensatoren?

Der Temperaturkoeffizient eines Kondensators, oft als „TC“ oder „α“ bezeichnet, beschreibt, wie sich die Kapazität des Kondensators mit der Temperatur änd...

Mehr lesen

11

2023.09
Was ist das dielektrische Material eines Wechselstromkondensators?

Das verwendete dielektrische Material AC-Kondensatoren kann je nach Typ und Anwendung des Kondensators variieren. Unterschiedliche dielektrische Ma...

Mehr lesen

04

2023.09
Wovon hängt die spezifische Spannung von Wechselstrommotoren ab?

Die spezifische Nennspannung von Wechselstrommotoren hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: 1.Anwendung: Der Verwendungszweck des Motors spie...

Mehr lesen

25

2023.08
Mit Bedacht wählen: Den richtigen quadratischen Motorlüfterkondensator für Ihre Anwendung auswählen

Im Bereich der modernen Technik hängt das Streben nach optimaler Leistung von der kleinsten Auswahl ab. Bei der Auswahl des geeigneten quadrat...

Mehr lesen

18

2023.08
Revolutionierung des Luftstroms: Entdecken Sie die Vorteile quadratischer Motorlüfterkondensatoren

In der Welt moderner Ingenieurskunst und technologischer Innovation können selbst kleinste Komponenten einen gewaltigen Unterschied machen. Da...

Mehr lesen

11

2023.08
Verbesserung der Geräteeffizienz: Die Rolle quadratischer Motorlüfterkondensatoren

In der sich schnell weiterentwickelnden Technologielandschaft von heute war das Streben nach Energieeffizienz noch nie so wichtig. Ein wichtig...

Mehr lesen

04

2023.08
Wie wird ein explosionsgeschützter Kondensator aufrechterhalten?

Aufrechterhaltung Explosionsgeschützte Kondensatoren ist für den sicheren und zuverlässigen Betrieb unerlässlich. Diese Kon...

Mehr lesen

28

2023.07
Was sind die potenziellen Gefahren eines ausgefallenen Wechselstromkondensators?

Der Wechselstromkondensator ist ein entscheidender Bestandteil Ihrer Klimaanlage. Es versorgt Ihre Motoren mit der Energie, die sie zum Starten benötigen...

Mehr lesen

20

2023.07
Wie verwende ich den quadratischen Motorlüfterkondensator richtig?

Verwendung einer quadratischer Motorlüfterkondensator Zur korrekten Installation gehören die ordnungsgemäße Installation un...

Mehr lesen

Entwicklung von Branchenwissen

Der CBB60-Kondensator ist eine Art Motorkondensator, der häufig in Waschmaschinen und anderen Geräten verwendet wird. Es ist speziell für den Einsatz in Einphasen-Wechselstrommotoren konzipiert. Der Kondensator hilft beim Starten und Betreiben des Motors, indem er für eine elektrische Phasenverschiebung sorgt.

Hier sind einige wichtige Merkmale und Spezifikationen eines CBB60-Kondensators, der in Waschmaschinen verwendet wird:
1.Kapazität: Der Kapazitätswert eines in Waschmaschinen verwendeten CBB60-Kondensators kann je nach den Anforderungen des Motors variieren. Typische Kapazitätswerte liegen zwischen einigen Mikrofarad (μF) und etwa 50 μF.
2. Nennspannung: Die Nennspannung des Kondensators sollte für die Spannung des Motors geeignet sein. Bei Waschmaschinen liegt die Nennspannung typischerweise zwischen 250 VAC und 450 VAC.
3.Konstruktion: CBB60-Kondensatoren haben normalerweise eine zylindrische Form und sind in einem Kunststoff- oder Metallgehäuse eingeschlossen. Sie sind so konzipiert, dass sie selbstheilend sind, was bedeutet, dass sich der Kondensator erholen und weiter funktionieren kann, wenn ein kleiner interner Fehler auftritt.
4.Montage: Der Kondensator ist häufig mit Befestigungsbolzen oder -halterungen ausgestattet, sodass er sicher am Gehäuse oder Motor der Waschmaschine befestigt werden kann.

Ersetzen der AC Cbb60 Waschmaschinenkondensator erfordert einige grundlegende elektrische Kenntnisse und Sicherheitsvorkehrungen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Kondensators:
1.Sicherheit geht vor: Bevor Sie mit Elektroarbeiten beginnen, stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine von der Stromquelle getrennt ist, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
2. Identifizieren Sie den Kondensator: Suchen Sie den CBB60-Kondensator in Ihrer Waschmaschine. Typischerweise handelt es sich um eine zylinderförmige Komponente, die häufig am Motor oder in der Nähe der Steuerplatine angebracht ist. Beachten Sie die am Kondensator angebrachten Anschlüsse und Leitungen.
3. Kaufen Sie einen Ersatzkondensator: Besuchen Sie ein Elektronikgeschäft oder einen Online-Händler, um einen neuen CBB60-Kondensator mit den gleichen Spezifikationen wie das Original zu kaufen. Suchen Sie nach einem Kondensator mit der richtigen Nennspannung, dem richtigen Kapazitätswert und der richtigen physikalischen Größe, um die Kompatibilität sicherzustellen.
4. Entladen Sie den Kondensator: Kondensatoren können elektrische Ladung speichern, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Um den Kondensator zu entladen, verwenden Sie einen Widerstand mit einem Wert von etwa 10 kOhm. Schließen Sie den Widerstand an die beiden Anschlüsse des Kondensators an und halten Sie ihn einige Sekunden lang an Ort und Stelle. Dadurch wird die im Kondensator gespeicherte Restladung entladen, wodurch das Risiko eines Stromschlags verringert wird.
5. Entfernen Sie den alten Kondensator: Trennen Sie vorsichtig die am alten Kondensator angeschlossenen Drähte. Notieren Sie sich die Ausrichtung und Position jedes Kabels, um später eine ordnungsgemäße Wiederverbindung sicherzustellen. Einige Kondensatoren werden möglicherweise mit Schrauben oder Clips verbunden, während andere möglicherweise über Lötverbindungen verfügen. Entfernen Sie den alten Kondensator mit geeigneten Werkzeugen aus seiner Einbauposition.
6. Installieren Sie den neuen Kondensator: Nehmen Sie den neuen CBB60-Kondensator und positionieren Sie ihn an derselben Stelle, an der der alte Kondensator installiert wurde. Stellen Sie sicher, dass der Kondensator sicher montiert ist. Wenn der neue Kondensator über Lötanschlüsse verfügt, löten Sie die Drähte wieder an ihren ursprünglichen Positionen an. Wenn Schrauben oder Clips vorhanden sind, schließen Sie die Drähte entsprechend an.
7.Überprüfen Sie die Anschlüsse noch einmal: Stellen Sie sicher, dass alle Drähte sicher mit dem Kondensator verbunden sind. Überprüfen Sie die Verkabelung noch einmal anhand der Notizen oder Fotos, die Sie zuvor gemacht haben, um sicherzustellen, dass sie richtig platziert sind.
8.Testen und wieder zusammenbauen: Sobald Sie die Anschlüsse bestätigt haben, schließen Sie die Waschmaschine wieder an die Stromquelle an. Testen Sie die Maschine, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder beobachten Sie ungewöhnliches Verhalten, das auf eine fehlerhafte Installation hinweisen könnte. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, montieren Sie alle Abdeckungen oder Paneele, die während des Vorgangs entfernt wurden, wieder.

Denken Sie daran: Wenn Sie sich bei einem Schritt nicht sicher sind oder keine Erfahrung mit Elektroarbeiten haben, ist es immer ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Fachmanns oder eines Gerätereparaturtechnikers in Anspruch zu nehmen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Schäden an der Waschmaschine zu vermeiden.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.