Wenn der Arbeitsstrom des Kondensators den Nennstrom überschreitet, muss im Allgemeinen zunächst überprüft werden, ob die Arbeitsspannung normal ist. Wenn sich herausstellt, dass die Arbeitsspannung im Normalzustand ist, ist es wahrscheinlich, dass die Systemharmonischen den Kompensationskondensator heiß machen, was sich dann auf den Kondensatorstrom auswirkt. Welche Bedingungen führen zu einem Kondensatorüberstrom?
1、Kondensatorüberstrom durch schließenden Einschaltstrom Im tatsächlichen Nutzungsprozess müssen nicht alle Leistungslasten lange laufen, sodass der Kompensationskondensatorsatz auch häufig in Betrieb genommen oder häufig abgezogen wird. Da die häufige Umschaltung der Kondensatorbank jedoch einen großen Einschaltstrom verursacht, wird empfohlen, die Anzahl der Umschaltungen der Kondensatorbank zu reduzieren, um die negativen Auswirkungen von Überstrom auf den Kondensator zu vermeiden und seinen normalen Betrieb sicherzustellen.
2. Der Netzstrom ist zu hoch. Das Netz selbst ist ein komplexes Betriebsumfeld, das leicht von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann und auch seine eigenen Stromschwankungen sind normal. Und wenn das Stromnetz schwankt, kann es leicht zu einem Überstrombetrieb des Kompensationskondensators kommen.
3、Komplexe Schalterbetriebsanomalie Im Allgemeinen kann die Kompensationskondensatorgruppe mit einem geeigneten Verbundschalter wie einem Thyristorschalter die Entstehung eines Stoßüberstroms grundsätzlich vermeiden. Wenn jedoch der Lastschalter nicht ordnungsgemäß funktioniert oder der harmonische Zustand aufgrund des begrenzten Platzes nicht behoben werden kann, kann ein harmonischer Überstrom auftreten und dann einen Überstrombetrieb des Kondensators verursachen.
![](/cxriyi/2021/08/19/_s7a7948.jpg?imageView2/2/format/jp2)