Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Eigenschaften der verwendeten Kondensatoren

Eigenschaften der verwendeten Kondensatoren

Hochspannungskondensatoren sind äußerst stabil und ihr eigener Kapazitätsverlust variiert mit der Temperaturfrequenz. Dies bedeutet, dass der Kondensator selbst ausgefallen ist und nicht mehr verwendet werden kann. Ein Bypass-Kondensator ist ein Energiespeichergerät, das lokale Geräte mit Energie versorgt, den Ausgang des Reglers homogenisiert und den Lastbedarf reduziert. Wie ein kleiner Akku kann ein Bypass-Kondensator über das Gerät geladen und entladen werden. Bei den meisten Kondensatoren handelt es sich um Elektrolytkondensatoren mit einem großen induktiven Anteil, daher ist die Frequenz hoch. Der Vorteil keramischer Hochspannungskondensatoren im alltäglichen Schaltungsdesign und in der Praxis besteht darin, dass die Stromanstiegsgeschwindigkeit sehr hoch ist. Hochspannungskondensatoren aus diesem Material weisen außerdem eine hohe Stabilität auf, wobei ihr eigener Kapazitätsverlust mit der Temperaturfrequenz variiert. Aufgrund seines speziellen Serienaufbaus eignet es sich auch gut für den langzeitstabilen Betrieb in Hochspannungsmastumgebungen.
Allgemein gesprochen, wenn auf der Oberfläche von Hochspannungskondensatoren Risse oder sogar Brüche und Aufblähungen auftreten. Das bedeutet, dass der Kondensator selbst defekt ist und nicht mehr verwendet werden kann. Ein Multimeter kann auch die Qualität von Hochspannungskondensatoren messen. Ein Bypass-Kondensator ist ein Energiespeichergerät, das lokale Geräte mit Energie versorgt, den Ausgang des Reglers homogenisiert und den Lastbedarf reduziert. Wie ein kleiner Akku kann ein Bypass-Kondensator über das Gerät geladen und entladen werden. Entkoppler, auch Entkoppler genannt. Was die Schaltung betrifft, kann man sie immer in eine Antriebsquelle und eine Antriebslast unterteilen. Theoretisch (vorausgesetzt, der Kondensator ist ein reiner Kondensator) gilt: Je größer der Kondensator, desto niedriger die Impedanz und desto höher die Durchgangsfrequenz.
Tatsächlich handelt es sich bei den meisten Kondensatoren über 1 μF jedoch um Elektrolytkondensatoren mit einem großen induktiven Anteil, sodass die Hochfrequenz die Impedanz erhöht. Energiespeicherkondensatoren sammeln Ladung über den Gleichrichter und übertragen die gespeicherte Energie über die Wandlerleitungen an den Ausgang des Netzteils.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.