Durch die schlechte Abdichtung der Montagehülse gelangt Feuchtigkeit in den Innenraum und verringert den Isolationswiderstand; oder der Ölstand sinkt aufgrund von Öllecks, was zu einer Entladung von Pol zu Gehäuse oder zum Ausfall von Komponenten führt. Ausbeulung des Leistungskondensators und interne Dissoziation: Aufgrund der internen Erzeugung von Korona, Durchschlagsentladung und interner Dissoziation wird die anfängliche Dissoziationsspannung des Kondensators unter Einwirkung von Überspannung unter die elektrische Arbeitsfeldstärke gesenkt, was physikalische, chemische und elektrische Ursachen verursacht Schaden. Wirkung: Beschleunigen Sie die Alterung und Zersetzung der Isolierung, erzeugen Sie Gas, bilden Sie einen Teufelskreis, erhöhen Sie den Druck des Kastenmantels, lassen Sie die Kastenwand ausbeulen und explodieren. Das Schließen unter Ladung führt zur Explosion von Leistungskondensatoren: Kondensatorbänke mit jeder Nennspannung dürfen nicht unter Ladung geschlossen werden.
Bei jedem erneuten Schließen der Kondensatorbank muss der Kondensator nach dem Ausschalten des Schalters 3 Minuten lang entladen werden, da der Kondensator sonst aufgrund der Restladung im Kondensator zum Zeitpunkt des Schließens explodiert. Aus diesem Grund ist allgemein vorgeschrieben, dass Kondensatorbänke mit einer Kapazität von mehr als 160 kvar mit einer automatischen Entladevorrichtung bei fehlender Spannung ausgestattet sein sollen und dass der Schalter der Kondensatorbank nicht ausgerüstet werden darf mit automatischer Schließung. Darüber hinaus können Leistungskondensatoren aufgrund übermäßiger Temperatur, schlechter Belüftung, übermäßiger Betriebsspannung, übermäßiger Oberschwingungskomponenten oder Betriebsüberspannung beschädigt werden und explodieren.
![](/riyicapacitor/2021/07/09/11 3uf420&500vs3explosion-prooflead2-1.jpg?imageView2/2/format/jp2)