Wenn Sie ein lautes Geräusch von Ihrem AC-Gerät hören, ist dies ein Zeichen dafür, dass möglicherweise ein Kondensator defekt ist. Es ist normal, dass ein Gerät beim Einschalten ein brummendes Geräusch macht. Wenn das Geräusch jedoch schlimmer wird, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Kondensator vor.
Sie können versuchen, Ihre Klimaanlage erneut einzuschalten. Wenn sie jedoch nicht startet oder sich so anhört, als würde sie Schwierigkeiten beim Starten haben, könnte dies ein Zeichen für ein Kondensatorproblem sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, rufen Sie sofort einen Fachmann für Heizungs- und Klimaanlagenreparaturen an.
Hohe Energierechnungen:
Wenn Ihre Stromrechnungen steigen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass ein defekter Kondensator Ihren Wechselstrom stärker belastet, als er sollte. Das bedeutet, dass Ihr Energieversorger mehr Strom produzieren muss, um Ihre Klimaanlage zu betreiben.
Die Kosten eines Ersatzes:
Es gibt einige Faktoren, die sich auf die Kosten eines Kondensatoraustauschs auswirken können, darunter die Art des Kondensators und die Arbeitskosten. Am besten holen Sie Angebote von mehreren HVAC-Auftragnehmern ein und vergleichen deren Stundenlohn und Auftragsgebühren, bevor Sie sich für einen Auftragnehmer entscheiden.
Ein professioneller HVAC-Fachbetrieb kann Ihr AC-System ordnungsgemäß diagnostizieren und sicherstellen, dass der Rest des Systems während der Installation eines neuen Kondensators sicher bleibt. Die für diese Art von Arbeit anfallenden Arbeitskosten können ziemlich hoch sein, aber es lohnt sich, sich darauf verlassen zu können, dass Ihr Zuhause in guten Händen ist.
![](https://hqcdn.hqsmartcloud.com/riyicapacitor/2021/06/29/tuijian-2-2.jpg)