Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Grundlagen des CBB60-Kondensators

Die Grundlagen des CBB60-Kondensators

Bei den Modellen CBB60 und CBB65 handelt es sich um Polypropylen-Folienkondensatoren, die am häufigsten in Motorbetrieben eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch herausragende elektrische Eigenschaften wie hohe Kapazitätsstabilität über die Zeit und geringe interne Leistungsverluste aus. Der CBB60 ist eine beliebte Wahl für Wechselstrommotoren und ist entweder in runder oder quadratischer Form erhältlich. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu diesen Kondensatoren sowie zu den verschiedenen Typen und Anwendungen, für die sie am besten geeignet sind.

Der CBB60 und CBB65 sind Elektrolytkondensatoren mit sehr großer Kapazität, aber kurzer Lebensdauer. Die Modelle CBB60, CBB65 und CBB61 werden in Klimaanlagen und Wasserpumpen verwendet, während der Beleuchtungskondensator CBB80 für Hochspannungskreise und den Überspannungsschutz des Triebwerksgleichrichters verwendet wird. Jeder dieser Typen ist sehr flexibel, sodass er an fast jedem Ort platziert werden kann.

Die Kondensatoren CBB60 und CBB65 sind in Größe und Form sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ihren Betriebsspannungen. Der CBB65 ist ein kostengünstiger Kondensator mit hoher Kapazität und einer Betriebsspannung von 450 VAC. Der CBB60 wird für Klimaanlagen und der CBB65 für Wasserpumpen und Waschmaschinen verwendet. Der CBB61 wird zum Starten des Lüfters verwendet, während die CBB80-Beleuchtungskappe für Hochspannungskreise verwendet wird.

CBB60 und CBB65 haben die gleiche Größe. Bei beiden Typen handelt es sich um Elektrolytkondensatoren, der Unterschied besteht in der Betriebsspannung. CBB60 und CBB65 werden typischerweise in Klimaanlagen und Wasserpumpen verwendet. Die Beleuchtungskondensatoren CBB61 und CBB80 sind im Allgemeinen kleiner, haben aber die gleiche hohe Kapazität und Lebensdauer. Sie werden in Waschmaschinen, Mikrowasserpumpen und einphasigen Wasserpumpenmotoren eingesetzt.

Die Kondensatoren CBB60 und CBB65 sind beide elektrolytisch, was bedeutet, dass sie in Hochspannungsanwendungen eingesetzt werden können. Die Kondensatoren CBB60 und CBB65 sind für den Einsatz in Klimaanlagen konzipiert, während der Beleuchtungskondensator CBB80 ideal für Hochspannungskreise ist. Diese eignen sich hervorragend für Kleingeräte, können aber auch in Beleuchtungssystemen verwendet werden. CBB60 und CBB65 sind für 450 VAC ausgelegt.

Die Kondensatoren CBB60 und CBB65 sind beide Aluminium-Elektrolytkondensatoren. Beide sind in der gleichen Größe erhältlich. Der CBB60 ist ein kleiner, einphasiger Elektrolytkondensator, während der CBB65 in größeren Stückzahlen zum Einsatz kommt. Der CBB60 ist normalerweise kleiner, aber beide sind für Wechselstrommotoren geeignet. Schließlich haben CBB60 und CBB65 die gleiche Betriebsspannung, sind aber etwas teurer als der SBB80.

Der CBB60 ist ein üblicher Kondensator mit einer Kapazität von etwa 450 V. Der CBB65 ist teurer und hat eine höhere Betriebsspannung. Der CBB60 hat eine niedrige Betriebsspannung von 450 VAC. Der CBB61 hat eine niedrigere Betriebsspannung und ist langlebiger. Beides sind gute Optionen für Wechselstrommotoren. Der SBB60 ist der Standard für Hochspannungskondensatoren.

Der CBB60 ist ein kostengünstiger Aluminium-Elektrolytkondensator mit langer Lebensdauer. Es verfügt über eine hohe Kapazität und hervorragende Dichtungseigenschaften. Es wird häufig in Klimaanlagen, Wasserpumpen und Waschmaschinen verwendet. Der CBB65 hat eine Betriebsspannung von ca. 450VAC. Der SBB60 ist der günstigste der drei Kondensatoren. Der SBB60 verfügt über hervorragende Dichtungseigenschaften.

Der CBB60 ist ein beliebter Kondensator für Hochspannungs-Wechselstrommotoranwendungen. Sein kostengünstiges Gegenstück mit Aluminiumelektrolyse hat eine ähnlich hohe Kapazität, hat aber eine geringere Lebensdauer. CBB60 und SBB65 werden auch häufig in Klimaanlagen verwendet. Die Modelle SBB60 und SBB65 sind für den Einsatz in einphasigen und dreiphasigen Wechselstrommotoren ausgelegt. Sie eignen sich auch ideal für den Einsatz im Allzweckmarkt.

Der CBB60 ist ein Aluminium-Elektrolytkondensator mit hoher Kapazität, aber einem kostengünstigen ABS-Kunststoffgehäuse. Diese Kondensatoren werden in Klimaanlagen, Wasserpumpen und Waschmaschinen verwendet. Sie sind auch eine häufige Wahl für Hochspannungsbeleuchtung. Der SBB60B ist ein kostengünstiger Betriebskondensator für Wechselstrommotoren und ist in verschiedenen Nennspannungen erhältlich. Der SBB65 ist für Mikrowasserpumpenanwendungen konzipiert und auch in einer einphasigen Version erhältlich.

Der CBB60B ist ein Motorbetriebskondensator mit optionaler Anschlusskonfiguration. Diese Kondensatoren verfügen über isolierte Leitungen und eine UL/cUL-Zulassung. RoHS-konforme Kondensatoren verfügen außerdem über eine vollständige Liste der Teilenummern. Dieses Produkt ist eine wirtschaftliche und hocheffiziente Möglichkeit, einen Einphasenmotor anzutreiben. Ein hochwertiges CBB60 können Sie bei einem autorisierten Händler kaufen. Es ist UL/cUL-zugelassen und RoHS-konform.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.