Wenn ein Kondensator defekt ist, kann die Klimaanlage Ihr Zuhause nicht effizient kühlen. Wenn es nach dem Klicken auf nicht startet, liegt möglicherweise ein Problem vor. Ein Wechselstromkondensator sollte innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten starten. Wenn es langsamer startet, liegt möglicherweise ein Fehler vor. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Kondensator so schnell wie möglich austauschen. Mithilfe der nachstehenden Anweisungen können Sie den Deckel der Klimaanlage im Handumdrehen austauschen.
Bevor Sie versuchen, einen Klimaanlagenkondensator auszutauschen, machen Sie ein Foto des alten. Beim Austausch eines Kondensators ist ein Foto der Anschlüsse des alten Geräts hilfreich. Ein falscher Anschluss kann zu einem Stromunfall oder einem Ausfall Ihrer Klimaanlage führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu tun ist, wenden Sie sich an einen Fachmann. Wenn Sie das Teil in Ihrem örtlichen Geschäft nicht finden können, wenden Sie sich an ein Vertragsunternehmen.
Ein Shot-Kondensator schwillt nach oben hin an und ähnelt einer Pop-Dose. Diese geschwollene Spitze weist darauf hin, dass der Kondensator kurz vor der Explosion steht. Ansonsten funktioniert es einwandfrei. Um festzustellen, ob der Kondensator durchgebrannt ist, achten Sie auf dieses Zeichen. Die Oberseite des Kondensators sollte leicht angeschwollen sein. Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass es Zeit ist, den Kondensator auszutauschen.
Der Klimaanlagenkondensator befindet sich innerhalb der Kondensatoreinheit außerhalb des Hauses. Sie können den Kondensator leicht erreichen, indem Sie einen Schraubendreher verwenden und einer einfachen visuellen Anleitung folgen. Beim Austausch des Kondensators ist es wichtig, die genaue Nennspannung und die Höhe der Kapazität zu beachten. Wenn der Kondensator keine Ladung erzeugt, sollten Sie einen anderen mit der richtigen Nennspannung kaufen. Sie sollten in der Lage sein, bei Ihrem örtlichen HVAC-Lieferanten einen Ersatz für Ihre Klimaanlage zu finden.
Der Betriebskondensator ist derselbe wie der Startkondensator. Der Betriebskondensator liefert zusätzliche Leistung für die Klimaanlage. Die Laufkappe ist die Komponente, die den Kompressor und den Lüftermotor verbindet. Wenn Sie Ihre Klimaanlage in Betrieb nehmen müssen, sollten Sie sicherstellen, dass die Betriebs- und Startkondensatoren über die richtige Kapazität verfügen. Ein defekter Klimaanlagenkondensator könnte eine kostspielige Reparatur nach sich ziehen. Um weiteren Schaden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie es schnellstmöglich austauschen.
Um einen Klimaanlagenkondensator auszutauschen, überprüfen Sie zunächst die Größe. Die Größe sollte etwa 35 mm x 5 mm betragen. Der Kondensator sollte mit einem Mikrofarad beschriftet sein. Je niedriger der Mikrofarad-Wert, desto höher der Wert des Kondensators. Wenn der Zähler etwas zu klein ist, bedeutet das, dass er ersetzt werden muss. Wenn Sie eine größere Klimaanlage haben, benötigen Sie auch eine größere.
Wenn Sie feststellen, dass der Kondensator Ihrer Klimaanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie einen qualifizierten Techniker konsultieren. Ein professioneller Klimatechniker kann den Kondensator überprüfen und Ihnen ein kostenloses Angebot unterbreiten. Sie können auch versuchen, den Wechselstromkondensator selbst zu reparieren, wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten oder Erfahrungen verfügen. Es wird nicht teuer sein, aber es wird viel sicherer sein, als die Arbeit selbst zu erledigen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das Problem beheben können, kann Ihnen ein qualifizierter HLK-Techniker helfen.
![](/cxriyi/2021/08/24/_s7a7991.jpg?imageView2/2/format/jp2)