Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie tausche ich den Motorkondensator einer Waschmaschine aus?

Wie tausche ich den Motorkondensator einer Waschmaschine aus?

A Kondensator des Waschmaschinenmotors ist eine elektrische Komponente, die dabei hilft, den Hauptmotor einer Waschmaschine zu starten. Ein Kondensator ist wie eine Batterie, die Energie speichert und diese abgibt, wenn der Motor einen zusätzlichen Leistungsschub benötigt.

Im Dynamomotor einer Waschmaschine befinden sich zwei Kondensatoren: ein Starterkondensator, der den Dynamo startet, wenn der Wasch- oder Trocknungszyklus beginnt, und ein Betriebskondensator, der so lange weiterarbeitet, wie der Dynamo läuft. Anzahl, Größe und Größe dieser Kondensatoren variieren je nach Waschmaschinentyp.

Einige Waschmaschinen verwenden Elektrolytkondensatoren, während andere Nicht-Elektrolytkondensatoren verwenden. Im Allgemeinen haben Elektrolytkondensatoren eine größere Energiespeicherkapazität als Nicht-Elektrolytkondensatoren.

Wenn die Waschmaschine beim Einstellen des Timers nicht schleudert oder ein summendes Geräusch von sich gibt, ist der Kondensator des Waschmaschinenmotors wahrscheinlich beschädigt/kaputt. Es kann sich nur schwach drehen und ein summendes Geräusch erzeugen, wenn der Dynamo in Betrieb ist, oder es kann sein, dass es überhaupt kein summendes Geräusch erzeugt.

Der erste Schritt zum Austausch des Motorkondensators einer Waschmaschine besteht darin, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Es empfiehlt sich außerdem, sich zu vergewissern, dass die isolierten Griffe der Waschmaschine sicher angebracht sind, bevor Sie mit der Arbeit daran beginnen.

Nachdem Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt haben, suchen Sie den Startkondensator des Waschmotors (normalerweise an der Rückwand) und entfernen Sie die Metallabdeckung. Der Kondensator ist zylindrisch und hat zwei Anschlüsse, die an die Motorkabel angeschlossen werden.


Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.