Stellen Sie beim Austausch eines Kondensators sicher, dass der neue Kondensator die gleiche Nennspannung wie der alte hat. Die Spannung Ihres Motors finden Sie auf dem Typenschild Ihres alten Motors. Verwenden Sie niemals einen Kondensator mit niedrigerer Nennspannung. Während die Spannung dem System keinen Schaden zufügt, verkürzt der Kondensator seine Lebensdauer exponentiell. Wenn Sie einen Motor austauschen, müssen Sie sicherstellen, dass die Spannung mit der Originalspannung übereinstimmt. Ein Ersatzkondensator kann in verschiedenen Größen und Ausführungen bestellt werden.
Beim Austausch einer Motorlaufkappe ist es wichtig, den Kapazitätswert der alten zu beachten. Es ist wichtig, den Kondensator innerhalb des Toleranzbereichs zu halten, der normalerweise bei fünf bis zehn Prozent des Nennwerts liegt. Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, ist es Zeit, den Motorbetriebskondensator auszutauschen. Liegt er nicht im Toleranzbereich, muss der Kondensator ausgetauscht werden. Eine gute Ersatz-Laufkappe kann die Lebensdauer Ihres Motors um das Fünffache verlängern.
![](/cxriyi/2021/08/19/_s7a7946.jpg?imageView2/2/format/jp2)
Beim Austausch eines Betriebskondensators sollten Sie die Kapazität und Nennspannung des Ersatz-Betriebskondensators berücksichtigen. Ein neuer Betriebskondensator sollte zwar die gleiche Kapazität wie das Original haben, es kann jedoch sein, dass er nicht dieselbe ist. Es ist auch wichtig, die Nennspannung Ihres Ersatzkondensators zu kennen, damit er mit dem Original übereinstimmt. Sie können auch den Mikrofarad-Wert des Ersatzkondensators überprüfen. Auch auf den Gehäusestil sollte man genau achten.
Ein Motorbetriebskondensator sollte immer dann ausgetauscht werden, wenn er zu hoch ist. Die Toleranz des Betriebskondensators sollte 5 % bis 10 % betragen. Wenn der Wert höher ist, ersetzen Sie ihn. Wenn die Größe unter der Toleranz liegt, ersetzen Sie sie. Ersetzen Sie dann den Startkondensator. Wenn der Wert zu niedrig ist, sollte der Betriebskondensator ausgetauscht werden. Spannung und Frequenz sollten übereinstimmen. Wenn die Spannung niedrig ist, kann es sinnvoll sein, das gesamte Gerät auszutauschen.
Die Lebensdauer eines Betriebskondensators variiert je nach Motortyp. Im Allgemeinen sollte es ein Jahr oder länger halten. Wenn der Kondensator falsch installiert ist, ist der Betriebskondensator nicht wirksam. Die Spannung und Frequenz eines Motorbetriebskondensators sollte mit dem Original übereinstimmen. Es gibt viele Faktoren, die die Lebensdauer eines Betriebskondensators beeinflussen können, aber Kapazität und Spannung sollten immer gleich sein.
Ein Motorbetriebskondensator sollte die gleiche Kapazität wie das Original haben. Sobald der Motor startet, fließt Strom. Der Strom fließt durch den Motor. Ein Kondensator mit einer niedrigeren Spannung führt zu einer höheren Frequenz. Daher ist es notwendig, die Spannung und Kapazität zu überprüfen, bevor ein Betriebskondensator ausgetauscht wird. Dabei sollte der Kondensator möglichst groß sein. Wenn die Spannung zu niedrig ist, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig.
Die Kapazität eines Betriebskondensators kann anhand seiner Spezifikationen bestimmt werden. Die Kapazität des Betriebskondensators muss mit der des Originals übereinstimmen. Normalerweise wird die Kapazität in uF gemessen, aber uF ist ein genaueres Maß. Es ist wichtig, den uF des Kondensators zu überprüfen, wenn der Strom des Motors ausgetauscht wird. Sie müssen auch die Hz der Motorlaufkappe prüfen, bevor Sie sie austauschen.
Ein Motorbetriebskondensator sollte von hoher Qualität sein und idealerweise eine Toleranz von -6 % aufweisen. Dies liegt daran, dass ein Kondensator effizienter ist, wenn er richtig dimensioniert ist. Ein guter Betriebskondensator sollte auch so ausgelegt sein, dass er der höchsten Spannung standhält. Auch seine Leistung sollte reguliert werden, um eine Fehlfunktion des Motors zu vermeiden. Wenn es nicht richtig dimensioniert ist, kann es aufgrund fehlender Leistung zum Ausfall des Motors kommen.