Um den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auszuwählen, müssen Sie seine elektrische Frequenz, Betriebstemperatur und physikalische Größe bestimmen. Diese sind normalerweise auf dem Etikett des Motors aufgeführt. Der Hersteller stellt Ihnen ein Arbeitsblatt zur Verfügung, das Sie bei der Auswahl des geeigneten Kondensators für Ihre Anwendung unterstützt. Sie sollten diese Parameter sorgfältig prüfen, um zu vermeiden, dass Sie einen Kondensator mit falscher Nennleistung oder einen beschädigten Motor kaufen. Wenn Ihr Motor ein Brummgeräusch von sich gibt, ist es möglicherweise an der Zeit, den Kondensator auszutauschen. Wenn das Gerät mit höheren Strömen als auf dem Etikett angegeben betrieben wird, kann der Kondensator beschädigt werden und sogar einen Kurzschluss verursachen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Effizienz des Motors drastisch beeinträchtigt werden kann, wenn der Kondensator ausfällt. Der Kondensator sollte speziell dimensioniert sein, um eine ideale Drehmoment-/Drehzahlkurve aufrechtzuerhalten. Wenn der Kondensator nicht richtig dimensioniert ist, verschiebt sich die Phasenverschiebung vom Idealwert und führt dazu, dass der Motor überhitzt und ungleichmäßig arbeitet.
Sie können die Kapazität Ihres Kondensators auch überprüfen, indem Sie ein Multimeter an die Anschlüsse des Kondensators anschließen. Stellen Sie sicher, dass das Multimeter auf die O-Skala eingestellt ist und seine Sonden an die Anschlüsse des Kondensators angeschlossen sind. Wenn der Widerstand steigt, wird der Kondensator aufgeladen und das Multimeter zeigt ein OL-Symbol an. Dies zeigt an, dass der Kondensator entweder überladen oder vollständig geladen ist.
Kondensatoren für Wechselstrommotoren werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Klimaanlagen bis hin zu Tischventilatoren. Die häufigsten Anwendungen sind jedoch Wandventilatoren und Abluftventilatoren. Die Kondensatoren werden auch häufig in Smash-Papiermaschinen und Mahjong-Maschinen verwendet. Der Kondensator ist hilfreich beim Starten und Betreiben eines Motors.
Ein Wechselstrommotor besteht aus vielen verschiedenen Teilen. Jeder Teil hat eine lebenswichtige Funktion. Wenn ein Teil ausfällt, kann dies Auswirkungen auf das gesamte System haben. Bei einer Fehlfunktion eines Kondensators läuft die gesamte Einheit nicht so effizient, wie sie sollte. Möglicherweise ist ein defekter Kondensator für die Fehlfunktion Ihrer Klimaanlage verantwortlich.
Ein Wechselstrommotor verfügt über zwei verschiedene Arten von Kondensatoren: den Startkondensator und den Betriebskondensator. Der Startkondensator ist über einen Fliehkraftschalter mit den Motorwicklungen verbunden und erhöht das Startdrehmoment des Motors. Wenn der Motor etwa 75 Prozent seiner vollen Drehzahl erreicht, schaltet der Fliehkraftschalter den Startkondensator ab.
Ein Wechselstrommotor benötigt zum Starten viel Energie. Dies ist viel höher, als das elektrische System in Ihrem Zuhause bewältigen kann. Das bedeutet, dass ein Wechselstrommotor eine stärkere Verstärkung durch seinen Kondensator benötigt. Während des Startvorgangs sendet der Kondensator eine elektrische Hochspannungsladung an den Motor. Sobald der Motor seine richtige Drehzahl erreicht hat, schaltet sich der Kondensator ab.
![](/cxriyi/2021/08/24/_s7a7953-1.jpg?imageView2/2/format/jp2)