Nachricht

Heim / Nachricht / Kondensatoren für Wechselstrommotoren

Kondensatoren für Wechselstrommotoren

AC-Motorkondensatoren sind Geräte, die zusätzliche Energie zum Starten eines Elektromotors bereitstellen und so einen problemlosen Start gewährleisten. Sie funktionieren, indem sie die zweite Spule im Motor permanent betreiben, um eine um 90 Grad verschobene Spannung zu erzeugen. Die meisten AC-Motorkondensatoren sind für 50-Hz-/60-Hz-Netze ausgelegt und entsprechen den Anforderungen der Sicherheitsklasse S3 (P2). Der Aluminium-Elektrolytkondensator der Serie CHIRX CD60 wird zum Starten von Wechselstrommotoren verwendet. Es verfügt über eine große Kapazität und hohe Widerstandsfähigkeit und ist normalerweise in einem ABS-, Bakelit- oder Aluminiumgehäuse versiegelt.

Diese Kondensatoren sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Sie sollten keine Elektrolytkondensatoren enthalten, da deren Kapazität zu hoch ist. Hierfür eignen sich am besten verlustarme Polymerkondensatoren. Außerdem ist ihre Kapazität geringer als die des Startkondensators. Ein falscher Wert kann zu einer ungleichmäßigen Drehzahl und sogar zu einer Überhitzung des Motors führen. Daher ist es wichtig, die korrekten Werte dieser Kondensatoren zu kennen.

AC-Motorkondensatoren werden normalerweise auf der Lastseite des Motorstarters installiert. Sie tragen dazu bei, den Leistungsfaktor zu verbessern, der das Verhältnis der Scheinleistung in kVA zur Wirkleistung in kW darstellt. Induktionsmotoren gelten als träge und benötigen eine externe Schaltung, um das rotierende Magnetfeld zu erzeugen. Kondensatoren und Induktivitäten sind jedoch beide Kvar-Generatoren. Induktoren und Motoren tragen gleichermaßen zum kvar bei, und der falsche Kondensatorwert kann ein ungleichmäßiges Magnetfeld erzeugen.

Eine weitere Anwendung für Leistungskondensatoren ist der Motorstart. Sie werden auch zur Verbesserung des Leistungsfaktors eingesetzt. Der Leistungsfaktor ist ein Verhältnis der Scheinleistung in kVA zur Wirk- und Blindleistung in kW. Er wird oft als „Kosinus-pH“ des Phasenverschiebungswinkels bezeichnet. Die Differenz zwischen den beiden Werten gibt den voreilenden und nacheilenden Kvar an. Wenn Sie den falschen Kondensatortyp verwenden, kann es zu ungleichmäßiger Drehzahl und ungleichmäßigem Drehmoment kommen.



Zusätzlich zur Startanwendung können Leistungskondensatoren den Leistungsfaktor verbessern. Durch die Verbesserung des Leistungsfaktors liefern diese Geräte einen höheren Strom und eine höhere Spannung. Es ist wichtig zu beachten, dass Wechselstrommotoren, Induktoren und Kondensatoren alle unterschiedliche Eigenschaften haben. Sie können als Kvar-Generatoren klassifiziert werden und haben unterschiedliche Funktionen. Daher ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu kennen. Es ist eine ideale Wahl für den Dauerbetrieb.

Es gibt zwei Arten von Wechselstrommotoren: Start- und Betriebskondensatoren. Der Startkondensator versorgt den Rotor mit Strom. Der Motorbetriebskondensator versorgt die Hilfswicklung mit Strom. Es verbessert auch den Leistungsfaktor. Der Betriebskondensator ist ein Gerät für den Dauerbetrieb. Der Startkondensator dient zum Starten. Die Motorbetriebskondensatoren sind an die Hilfsspule angeschlossen. Sie sind darauf ausgelegt, konstante Leistung zu liefern. Sie sollten die gleiche Größe und Kapazität wie der Startkondensator haben.

Wechselstrommotoren mit Start- und Betriebskondensatoren haben bei Volllast einen Leistungsfaktor von 80–90 %. Allerdings nimmt der Leistungsfaktor mit zunehmender Belastung ab. Der Betriebskondensator hat eine geringere Leistung als der Startkondensator. Es ist auch anfällig für Überhitzung. Darüber hinaus kann es zu zusätzlichem Lärm und Leistungseinbußen kommen. Die Hilfsspule ist mit der Hilfswicklung des Motors verbunden. Der Rotor ist während des Startvorgangs mit dem Betriebskondensator des Motors verbunden.

Die Start- und Betriebskondensatoren erzeugen ein rotierendes Magnetfeld. Der Startkondensator ist mit der Hilfsspule verbunden, während der Motorbetriebskondensator im Normalbetrieb mit der Hilfswicklung verbunden ist. Diese Kondensatoren sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und nicht elektrolytisch. Die Motorlauf- und Startkappen haben unterschiedliche Kapazitätswerte. Wenn Sie einen Hochleistungsmotor haben, sollten Sie immer die richtigen AC-Motorkondensatoren verwenden.

Bei Wechselstrommotoren sind Leistungskondensatoren der am häufigsten verwendete Kondensatortyp. Induktoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vom Motorstart bis zur Verbesserung des Leistungsfaktors. Sie sind auch nützlich, um die Energiekosten des AC-Systems zu senken. Wenn Sie einen Hochleistungsmotor haben, sind die Betriebskondensatoren für Wechselstrommotoren eine wichtige Komponente. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Betriebs- und Startkondensatoren miteinander kompatibel sind.

Anlauf- und Betriebskondensatoren werden hauptsächlich in Wechselstrommotoren ohne Hilfsspule verwendet. Wenn sie an den Motor angeschlossen sind, erzeugt der Betriebskondensator ein pulsierendes Magnetfeld. Der Leistungsfaktor wird durch das Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung in kW gemessen. Der Startkondensator ist der höhere von beiden. Es wird verwendet, um den Leistungsfaktor des Wechselstrommotors zu erhöhen. Die Kondensatoren wirken sich insgesamt auf die Effizienz des Systems aus.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.